Werte sind nicht angeboren. Die eigene Werteorientierung bildet sich im Laufe
des Lebens heraus. Die Entwicklung von bestimmten Wertehaltungen ist nie abgeschlossen und wird durch die Begegnung mit neuen Menschen und durch Lebensereignisse fortwährend beeinflusst. In
einer sich stetig wandelnden und komplexer werdenden Gesellschaft stellen Wertekompetenzen und Demokratieverständnis eine unverzichtbare Orientierungshilfe dar. Wir engagieren uns für
Wertebildung und einen respektvollen Umgang im Alltag. Dazu wollen wir einen Wertedialog quer durch die Gesellschaft vorantreiben.
Entstanden aus einer Initiative, ins Leben gerufen von Kollegen aus der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin, haben sich unserem schließlich gegründeten Verein - dem Denk-Mal-Werte e.V. - Unterstützer und Förderer aus allen Bereichen der Gesellschaft wie der Wirtschaft, Politik, Schule, Medizin, Sozialarbeit, Gastronomie und dem Handwerk angeschlossen.
Weshalb das Wahlverfahren und der Bau eines Denkmals wichtige Bestandteile unseres Projekts sind…
Zur theoretischen und vor allem praktischen Auseinandersetzung mit den Themen Wertekompetenz und Demokratie, besuchen wir mit unserem Projekt-Team Einrichtungen wie…
In einer immer komplexer werdenden Gesellschaft, engagieren wir uns für Wertebildung und Demokratieverständnis und bewirken durch unser Projekt…
Damit das Projekt einen nachhaltigen und durchschlagenden Effekt für die Einrichtung und alle Akteure hat, erwarten wir…
Da unsere Initiative aus voller Überzeugung in Hinsicht auf die Bedeutung von Werten und Demokratie für unsere Gesellschaft ins Leben gerufen wurde, setzen wir dieses Bewusstsein auch von der teilnehmenden Einrichtung voraus. Wir verstehen die Teilnahme als Auszeichnung - jedoch nicht als beliebig verliehenes Prädikat.